• Projekte

    Architekt:In im Praktikum I Werkstudent:In I Ausbildung zum Bauzeichner?

    Wir brauchen Verstärkung! Schwille Architekten suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt motivierte Teamplayer zur Verstärkung unseres aktuell 12-köpfigen Architekt:innen-Teams. Wer wir sind Wir widmen uns mit Leidenschaft der Entwicklung von Wettbewerbs- und städtebaulichen Entwürfen, Werk- und Detailplanungen verschiedenster Gebäudetypen: Wohnungsbau, Pflegeeinrichtungen, Schulbauten, Kindergärten, Denkmalsanierungen – und natürlich der anschließenden Realisierung. In intensiven Diskussionen arbeiten wir gemeinsam an nachhaltigen und qualitätsvollen Projekten. Dabei setzen wir auf alles von Skizzenpapier und Lieblingsstiften bis hin zu digitalen Tools wie Archicad, Lumion oder Twinmotion. Frische Impulse erhalten wir durch gemeinsame Exkursionen und Fortbildungen. Was dich erwartet Was du mitbringen solltest Was wir bieten Interesse? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung – gerne per E-Mail an…

  • Auszeichnungen,  News,  Sakralbauten,  Sanierungen I Denkmalschutz,  Schulen I Kindergärten,  Wettbewerbe,  Wohnungsbau

    WETTBEWERB NEUKONZEPTION EBERHARDSKIRCHE UND WOHNUNGSNEUBAU, TÜBINGEN. ANNERKENNUNG

    Neue Quartiersmitte Südstadt – Tübingen Mit drei eigenständigen Baukörpern inmitten des historischen Volksgartens entsteht ein neues, durchgrüntes Ensemble für die Tübinger Südstadt – offen, nachhaltig und gemeinschaftlich gedacht. Eberhardskirche – ein offenes HausDer ehemals introvertierte Sakralbau wird zum transparenten Begegnungsort mit Café, Emporen, Galerie und Gottesdienstraum. Ein zentraler, lichtdurchfluteter Raum öffnet sich zur Stadt und lädt ein – zum Verweilen, Feiern und Zusammenkommen. Kindergarten & gemeinschaftliche RäumeEin zweigruppiger Kindergarten wird mit minimalen Eingriffen in das Bestandsgebäude integriert. Ergänzt wird das Angebot durch nutzungsflexible Räume für die Nachbarschaft – insbesondere für ältere Bewohner:innen im angrenzenden Wohngebäude. Wohnen im Park20 flexible Wohnungen gruppieren sich um einen zentralen Treppenraum. Ein nachhaltiges Holzskelettsystem mit…

  • Aktuelle Projekte,  Holzbau,  News,  Projekte,  Sanierungen I Denkmalschutz,  Wohnen,  Wohnungsbau

    Blessing Alley. Pfullingen

    Blessing Areal Pfullingen – Wohnen mit Geschichte Die Transformation eines ehemaligen Gewerbeareals in Pfullingen eröffnet neue Perspektiven für urbanes Wohnen. Ziel des Projekts war es, einen Großteil der bestehenden Bausubstanz zu bewahren und in eine moderne, lebenswerte Wohnnutzung zu überführen. Im Zentrum der neuen Bebauung entsteht eine charaktervolle Passage – die sogenannte „Alley“. Sie bildet die Herzachse des Quartiers, ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der Orientierung. Historische Strukturen treffen hier auf zeitgemäße Architektur und schaffen ein einzigartiges Wohnumfeld mit Identität. Das neue Quartier umfasst rund 50 Wohnungen in unterschiedlichen Größen, die ein vielseitiges Wohnangebot für Singles, Paare und Familien bieten. Aufstockungen in nachhaltiger Holzbauweise ergänzen den Bestand und…

  • News,  Wettbewerbe

    Planungswettbewerb „Inklusives Quartier Rappertshofen“

    Wettbewerbsbeitrag in Zusammenarbeit mit Sachs Architekten und freiraumconcept „Stadt. Garten. Rappertshofen.“Der neue urbane Stadtteil „Stadt. Garten. Rappertshofen.“ baut auf der bestehendenGartenstadt Orschel-Hagen auf und führt deren Prinzipien in Form einer „vertikalen Gartenstadt“ fort. Als urbanes Dorf im durchführenden Landschaftsraum wird ein inklusives und sozial offenes Quartier geschaffen, das vielfältige bestehende und zukünftige Begegnungsräume bietet. Dieses Quartier zeichnet sich durch seinen unverkennbaren eigenen Charakter aus, geprägt von identitätsstiftenden Park- und Grünräumen sowie einem das Quartier einfassenden und begrenzenden Biotopgehölzstreifen.Das Quartier öffnet sich zum südlichen und nördlichen offenen Landschaftsraum und schafft damit Bezüge zu den Nachbarstadtteilen Rommelsbach und Orschelpark, die gleichzeitig als Frischluftschneisen fungieren. Die markante Silhouette des neuen Stadtteils wird durch…

  • Aktuelle Projekte,  Holzbau,  News,  Pflegeheime,  Projekte,  Schulen I Kindergärten,  Wohnen

    henA. Quartiersgebäude am Hechinger Eck

    Pünktlich zum Ferienende sind in den vergangenen Wochen die ersten Bewohner eingezogen und die Grundschule konnte die Erweiterungsflächen in Betrieb nehmen. Das neue Quartiersgebäude am Hechinger Eck setzt ein starkes Zeichen für zukunftsweisendes Bauen in der Tübinger Südstadt. Geplant auf einem rund 3,5 Hektar großen Areal, bietet das Gebäude Raum für vielfältige Nutzungen. Dazu gehören eine Grundschule, ein Pflegeheim mit 60 Betreuungsplätzen, gewerbliche Flächen und 29 geförderte Mietwohnungen. Die nachhaltige Bauweise in Holz- und Hybridkonstruktion steht im Fokus des Projekts, das höchste Energieeffizienz nach KfW-40-Standard anstrebt und die Vorteile der Fernwärme nutzt. Die Architektur kombiniert moderne Baukunst mit ökologischen und sozialen Aspekten: Neben der Erweiterung der Grundschule entstehen auch ein…

  • News,  Sanierungen I Denkmalschutz,  Wettbewerbe

    Werkstattverfahren „Ypern-Kaserne“ Reutlingen

    Quartierskonzept Unsere Untersuchungen ergaben, dass die Bausubstanz der großen Kasernengebäude (40, 43, 45) gut geeignet ist, kostengünstigen Wohnraum im Bestand zu schaffen. Durch den weitestgehenden Erhalt geht deren graue Energie nicht verloren. In der Bestandsstruktur lassen sich Grundrisse für Wohnungen unterschiedlicher Größe, Wohnform darstellen. Zweigeschossige Aufstockungen in Holzbauweise transformieren die Kasernen in eine neue Struktur, in der Alt durch Neu überformt wird. Dadurch erhält das Quartier einen neuen, menschlicheren Charakter. Die angegliederten Erschließungen in Hybridbauweise in Stahl und Betonfertigteilen lassen den Bestand noch durchscheinen. Die zentrale Diagonale bildet ein großzügig durchgrünter Freiraum (Frischluftschneiße vom Georgenberg), die neue YPERN-PROMENADE, an dessen Enden Entreeplätze Eingangssituationen und Verknüpfungen mit den Nachbarschaften bilden. Dieser…